Dezentrale Energiespeicherung – warum moderne Akkus eine Schlüsselrolle in Europas Energiewende spielen
Die europäische Energiewende steht und fällt mit der Fähigkeit, erneuerbare Energiequellen intelligent in das bestehende Versorgungssystem zu integrieren. Während Solar- und Windkraftanlagen stetig an Bedeutung gewinnen, fehlt es oft an Möglichkeiten, deren volatile Stromproduktion effektiv zu nutzen. Diese Lücke beginnen nun dezentrale Energiespeicher zu füllen – insbesondere moderne Akkusysteme, die flexibel, skalierbar und technologisch ausgereift …